Coaching für Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre)

Weil jedes Kind das Potenzial hat, über sich hinauszuwachsen

Entspannungs­kurse für Kinder und Jugendliche

Weil jedes Kind mal zur Ruhe kommen muss, um wieder im Einklang mit sich zu sein

Selbstvertrauen finden.
Stärken erkennen.
Den eigenen Weg gehen.

Coaching für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche stehen heutzutage unter hohem Druck – in der Schule, im Freundeskreis und auf dem Weg zur eigenen Identität. Viele fühlen sich überfordert, unsicher oder unverstanden. Gleichzeitig wünschen sich Eltern, ihre Kinder gut zu begleiten, stoßen dabei aber oft an ihre Grenzen.

Genau hier setzt Coaching an: Es unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihre Gedanken zu ordnen, Potenziale zu entfalten, Ängste aufzulösen und eigene Lösungen zu finden.

Der Weg zur Veränderung

Jedes Kind bringt einzigartige Fähigkeiten und Talente mit, die im Coaching gezielt gefördert werden. Mein Ansatz orientiert sich daran, diese inneren Stärken wieder sichtbar und nutzbar zu machen.

Manchmal geraten Kinder in Situationen, in denen sie den Zugang zu ihren eigenen Ressourcen verlieren. Genau hier setzt das Coaching an – mit erprobten Methoden, die Veränderung mit sich bringen.

Ein überschaubarer Zeitraum von etwa 5 bis 10 Sitzungen genügt oft, um deutliche Fortschritte zu erzielen und Hindernisse wie Ängste oder Blockaden zu überwinden.

Darüber hinaus lernen die Kinder bei mir praktische Übungen, die sie jederzeit selbst anwenden können. So können sie in herausfordernden Momenten gut für sich sorgen – sei es zuhause oder unterwegs.

Entspannungskurse für Kinder und Jugendliche

Immer mehr Kinder und Jugendliche fühlen sich im Alltag gestresst – sei es durch Schule, soziale Erwartungen oder persönliche Herausforderungen. In meinem Entspannungskurs lernen sie, gezielt zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.

Der Kurs vermittelt verschiedene alltagsnahe Entspannungsmethoden – altersgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen. Dazu gehören unter anderem:

Progressive Muskelentspannung, um körperliche Anspannung bewusst zu lösen,

Kindgerechtes Yoga, das Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und innere Ruhe fördert,

Fantasiereisen, die den Geist entspannen und die Vorstellungskraft stärken,

Atemübungen, die helfen, Stress abzubauen und in herausfordernden Momenten gelassen zu bleiben.

Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie diese Techniken selbstständig im Alltag anwenden können – ob vor Klassenarbeiten, bei Nervosität oder einfach zur Entspannung zwischendurch. Der Kurs unterstützt sie dabei, innere Ruhe zu finden, sich selbst besser wahrzunehmen und gelassener mit Stress umzugehen.

Kursangebote für Kinder und Jugendliche finden in regelmäßigen Abständen statt. Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.

w

Was Coaching bewirken kann:

U

...mehr Selbstbewusstsein entwickelt

und lernt sich so anzunehmen, wie es ist.

...mutiger wird

auch in Situationen,die bisher Unsicherheiten oder Angst ausgelöst haben.

...offen auf andere zugehen kann,

Freundschaften stärkt und soziale Sicherheit gewinnt.

Coaching ist genau das Richtige für Ihr Kind, wenn Sie sich wünschen, dass es…

U

...mehr Selbstbewusstsein entwickelt

und lernt sich so anzunehmen, wie es ist.

...mutiger wird

auch in Situationen,die bisher Unsicherheiten oder Angst ausgelöst haben.

...offen auf andere zugehen kann,

Freundschaften stärkt und soziale Sicherheit gewinnt.

...seine Stärken erkennt

und diese gezielt einsetzen kann.

...gesunde Strategien entwickelt

um mit Stress, Druck oder schwierigen Situationen umzugehen.

...seine Gefühle versteht und ausdrücken kann,

statt sie zu unterdrücken oder „auszuhalten“.

Das bin ich:

Jacqueline Kambor – Coach aus dem Sauerland

Seit vielen Jahren begleite ich Kinder als Erzieherin durch ihre wichtigsten Entwicklungsphasen – besonders in der sensiblen Zeit im Kindergarten. Ich weiß, wie früh Kinder heute unter Druck geraten können: Lautstärke, Reizüberflutung oder der Wunsch, „alles richtig zu machen“ überfordern viele bereits im frühen Alter.

Oft zeigen sich Schwierigkeiten im Alltag durch Wutanfälle, Rückzug, Unsicherheit im Umgang mit anderen Kindern oder erste Formen von Ausgrenzung. Themen wie Trennungsängste, mangelndes Selbstvertrauen oder Konflikte mit Gleichaltrigen gehören zur Realität in Kindergarten und Schule.

In der Jugendarbeit, in der ich seit Jahren tätig bin, wird mir auch bei jungen Erwachsenen immer wieder bewusst, wie viele Unsicherheiten es gibt. Übermäßiger Medienkonsum, fehlende Orientierung, Druck durch Schule, Elternhaus oder soziale Medien. All das sind Themen, die immer wieder durchlebt werden. Laut einer Studie der Robert-Bosch-Stiftung hat jeder fünfte junge Erwachsene psychische Probleme. Und das Schlimme ist, sie warten durchschnittlich fast fünf Monate auf einen Therapieplatz.

Meine Erfahrung zeigt: Kinder und Jugendliche brauchen Raum, Verständnis und vor allem Unterstützung, um diese Herausforderungen zu meistern.

In meinem Coaching nehme ich mir Zeit, Ihrem Kind genau diesen Raum zu geben und gemeinsam mit ihm die Potenziale herauszuarbeiten, die es bereits in sich trägt.

Was Sie wissen sollten:

Leistungen und Kosten

Einzelcoaching

(1×60 Minuten)

75 €

pro Sitzung

5 er Karte

(5×60 Minuten)

350 €

Beliebt

Bitte beachten Sie, dass Coachings keine Kassenleistung sind und von Ihnen privat gezahlt werden müssen. Das bietet jedoch den Vorteil, dass keine Diagnose gestellt werden muss und somit auch kein Eintrag in der Krankenakte Ihres Kindes erfolgt.

Anfahrt

Mein Coachingraum befindet sich hier:

Vereinbaren Sie jetzt ein

Kostenloses Erstgespräch

Zu meinen Leistungen gehört ein kostenloses Erstgespräch (30 Minuten), indem wir erst einmal schauen, welche Herausforderungen bei Ihrem Kind bestehen. Dort nehme ich mir Zeit, um Sie und Ihr Kind kennenzulernen. Wir sprechen über die Dinge, die Sie beschäftigen und schauen dann, ob mein Coaching dort ansetzen kann. Sie entscheiden im Anschluss gemeinsam mit Ihrem Kind, ob wir zusammenarbeiten möchten.

Wenn sich Ihr Kind bei mir aufgehoben fühlt, vereinbaren wir einen oder mehrere Termine.

Terminanfragen können gerne über das Kontaktformular auf dieser Webseite getätigt werden, per E-Mail unter info@jacqueline-kambor.de oder einfach per Telefon unter der Nummer 0151 70197454.

Telefonisch bin ich nachmittags ab 17:00 Uhr am besten zu erreichen.

Gewöhnlich werden meine Coaching-Termine immer montags oder dienstags nachmittags angeboten. Bei Terminüberschreitungen ihrerseits finden wir individuelle Lösungen. Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.

Kontakt

Sie möchten mehr über mein Coaching- oder Kursangebot erfahren, direkt einen Termin vereinbaren oder Ihr Kind für einen bestimmten Kurs anmelden? Dann nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich über Ihre Nachricht – egal ob Sie Fragen haben, ein erstes Kennenlerngespräch wünschen oder sich über den Ablauf des jeweiligen Angebotes informieren möchten.
Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular, schreiben Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.

Alle Anfragen behandle ich selbstverständlich vertraulich.

Landwehr 16,
59964 Medebach

Schreiben Sie mir!